Hell’s Gate

2018-03-16 Hell’s Gate

Hell’s Gate ist ein Vergnügungspark 😉 Mit 2,5km Dicke ist die Erdkruste hier besonders dünn. Daher gibt es nur sehr viele verschiedene Geothermale Effekte und Sachen.

2018-03-16-115533_DSC01106

Pooltour 1

Eine Tour nach Hells Gate ist in meinem Neuseelandtrip auch enthalten. Also einmal da hin. Mit 7 weiteren Leuten werde ich abgeholt. Wir kommen an und schauen auf das schöne Maori Tor. Oder den Maori Schutzheiligen. Der Park ist der einzige unter Maori Herrschaft, die anderen Parks haben Maori Namen und “Europäische” Eigentümer.

Es gibt eine Führung durch den Park 🙂 die nehm ich doch glatt mit, ich bin ja immer so Lesefaul wenn ich Broschüren in der Hand habe. Was gibt’s hier? Ein Wasserloch neben dem anderen. das eine zischt, das andere stinkt, im nächsten wurden die gefallenen Feinde versenkt. 3 Tage später war nichts mehr da, ist ja nur 98°C heiße Schwefelsäure. Der nächste Pool eignet sich um Wasser zu holen und Tee zu machen. Das einzige was man braucht ist ein Teebeutel und ne Tasse; kochen tut das Wasser schon 😉

Witzig ist auch, dass das Holz für die Einzäunungen halbjährlich erneuert werden muss. Oder die Tatsache, dass die Elektronik die Schwefelige Umgebung nicht mag. So tauschen sie zwischen 2Wochen-6Monate die Elektronik aus, da das Zeugs verreckt.

Interessant ist auch, im Sommer kommt es zu Spontanenzündung von Schwefelkristallen, dann brennt der ganze Park für 3-6h. Schwefel entzündet sich spontan selbst bei ca 120°C. Und genug davon liegt überall rum.

Grünstreifen

2018-03-16-110838_DSC00939

Oh es gibt Grünflächen im Park? Witzig, durch das Tor schreiten und ich rieche den Schwefel nicht mehr, dafür ist alles grün. Umdrehen und ich sehe die Hölle durch das Tor, brodeln, blubbern, dampfen.

Der 42°C warme Wasserfall wäre für mich ideal gewesen zum baden. Leider gibt es ein paar Politiker-Schmierfinken von 1900 die Namen in den Stein ritzten und daher die Maori verärgerten.

Pooltour 2

Hey, hier wird sogar Schlamm und Schwefel geerntet. Auch einen Schlammvulkan gibt es. Den möchte ich aber nicht aus nächster Nähe ausbrechen sehen.

2018-03-16-114505_DSC01073

Schlammparty

Zum Abschluss leg ich mich in das künstliche Schlammbad, bemale mich kindisch als Indianer auf Kriegsfuß und genieße das warme Schwafelwasser.

3 Kommentare bei „Hell’s Gate“

  1. Faszinierend ?

  2. Cool, da wächst das Fernweh… zum Glück “muss” ich ja irgendwann auch nochmal nach NZ, da ich letztes Mal den Klassiker “Tongariro Crossing” nicht machen konnte. Da kommst du bestimmt auch noch hin… freue mich auf die Fotos! 😀

    1. Ja, Tongariro Crossing kann ich wärmstens empfehlen 🙂 Dazu gibt es die Tage auch noch ein paar Fotos 🙂

Kommentare sind geschlossen.