Abel Tasman

2018-04-02 bis 2018-04-05 Abel Tasman

Hey, ich bin auf der Südinsel von Neuseeland gelandet. Abgeladen neben dem Abel Tasman Nationalpark. Ok, der Hostelbetreiber des Adventure Inn hat uns vom Busstop abgeholt.

Hostel Adventure Inn

700m bis zum Nationalpark und ein gemütliches Heim. Es gibt WiFi das ohne 2 Tassen Kaffee funktioniert und einen Kinoraum :-). Der Eigentümer hat das Hostel vor 1Jahr eröffnet und will es noch etwas größer ausbauen. Das Internet und der Kinoraum allein sind schon klasse 😀 Die meisten anderen (z.B. Base) Hostels haben kein, kaum oder zeitlich beschränktes (7-19Uhr) Internet. Und eine Tasse Kaffee zum verwenden bitte!

Geplant sind wohl noch ein Fitnessraum und ein Whirlpool 😀

Herzmuscheln

Der Strand ist je nach Ebbe und Flut bis zu 300m breit. Da liegen jede menge Muscheln rum. Empfehlung des Hauses, man darf die Muscheln sammeln und essen, sollten allerdings etwas größe haben. Das probieren wir doch gleich mal aus. Nicht dass ich großer Muschelfan bin, aber selbstgesammelte Muscheln? Geht eigentlich immer 😉

Wie soll ich sagen, beim Muscheln sammeln am Abend bin ich über einige leere Muscheln gestolpert. Gerade die gewundenen Häuschen sind toll 🙂 Etwas witzig fand ich es, als ein Häuschen noch bewohnt aussieht. Also zurück ins Wasser gesetzt – der Strand hat ja einige Pfützen – und siehe da, kann ich gemütlich Fotos machen wie ein Einsiedlerkrebs aus seinem Schneckenhaus kommt. Ich hab ihn ein weilchen verfolgt, bevor er mich wahrgenommen hat und sich versteckt hat. Tolle Sache, da braucht man kein Kino mehr 😀

Sonst liegen einige Seesterne am Strand rum. Manche sehen aus wie Seesterne, andere sind eher Kreise. Alle kleiner als meine Hand, und auf der Unterseite ist immer der Abdruck eines Seestern-Mundes zu sehen.

Zum Essen sammele ich Muscheln, die geschlossen sind, und wenigstens etwas größe haben. Dazu grabe ich mit der Hand ein bisschen durch den Sand und habe schon die ersten paar zur Hand. Irgendwie war die Empfehlung, dass es größere Muscheln sein sollen. Also suchen wir etwas weiter drausen… Dort werde ich auch fündig mit einigen Größeren Muscheln. Eine finde ich, die ist leicht offen. Die will ich nicht, die sieht schon ziemlich Tod aus und unfähig sich zu schließen.

So, genug Muscheln, damit machen wir uns ans Kochen. Etwas Knoblauch hab ich, Rosmarin hab ich auf dem Weg zum Hostel gefunden. Alles für 5-10 min im Topf mit Wasser kochen. Dabei muss ich  feststellen, das mein Topf zu klein ist, die Hälfte der Muscheln ist komplett offen, und die andere Hälfte hat keinen Platz zum ansatzweise aufgehen. Nochmal umrühren und die Platzverhältnisse ändern. Auf einem Teller anrichten, und das Aperativ ist fertig. Lecker und witzig zu essen, manche etwas Kaugummiartig.

Sonstige Aktivitäten

Was treib ich hier 4 Tage lang? Die meiste Zeit PAUSE machen. Bilder sortieren, hochladen und zur Abwechslung mal wieder Blog schreiben. Ich weiß ja dass alle daheim ganz gespannt darauf warten, dass ich ein Paar Bilder schicke. Das schöne, dass ich so lange keinen Blogeintrag geschrieben habe, jetzt kann ich vorschreiben und euch die nächsten Tage jeden Tag einen Artikel vorsetzen. Ich habe beschlossen, ich schreibe ab sofort mehr Tagebuchstyle mit Datum und so.

Japanisch lernen ist auch ein Punkt, an dem ich mich versuche.

Und ich habe einen neuen Punkt aufgenommen, was ich will. Mal wieder programmieren, dazu will ich mir das JavaScript Framework Angular anschauen. Mal schauen, wie lange ich brauche, bis ich eine oder zwei Projektideen umsetze 🙂

Ein Kommentar bei „Abel Tasman“

  1. Da hast du ja ein ganz volles Programm ?
    Sehr schöner Sonnenuntergang ?

Kommentare sind geschlossen.