2018-04-04 Abel Tasman Nationalpark Wandern
Ich übernachte 700m neben dem meistbesuchten Nationalpark von Neuseeland. Da muss ich doch auch glatt mal durchwandern. Es gibt eine Route, die ist 60km lang. Dauert 3-4 Tage mit Übernachtungen im Park. Hab ich keine Lust und keine Ausdauer dazu. Der erste Strand ist etwa 12km vom Eingang entfernt, und es ist nur ein Weg, also kein Rundweg. Dann gibt es noch ein paar Abzweigungen. Also mal schauen, es gibt für 40NZ$ ein Wassertaxi, dass mich da reinbringt und auslädt.
Wassertaxi
Das Wassertaxi ist 50m die Straße runter. Mit einem der Boote fahren wir in den Park. Zuerst machen wir noch einen Abstecher an dem gespaltenen Kugelfelsen. Dann schauen wir noch kurz an der unbewohnten Insel, dem Vogelparadies vorbei. Hier werden die bedrohten Vogelarten ausgesetzt und sich selbst überlassen, denn hier sind keine Marder, Mäuse, Hunde, Katzen oder sonstige Räuber unterwegs, die ihnen zu leibe Rücken.
Das schöne an der Insel ist, an ihr lebt die ein oder andere Seelöwen Kolonie. Damit sieht man dort immer kleine und große Seelöwen, im Wasser und an Land.
Und dann geht die Fahrt los entlang der Küste, zum ersten Strand. An dem werde ich abgeladen. Es ist auch möglich, das Taxi zu einem weiter entfernten Strand zu nehmen, zu wandern und sich von einem anderen Strand abholen zu lassen. Aber a teuer und b ich wandere aus zum Hostel zurück 😉
Cleopatras Pool
Ein Ziel ist ein Ort namens Cleopatras Pool. Die Wanderung dorthin ist etwa 4km entlang zum nächsten Strand. Mitten durch den Regenwald, manchmal mit Ausblick bis zur Küste. Ich sehe hier einige Buchten und Flüsse.
Am Pool angekommen ist der klassische Anblick: Überlaufen mit Wanderern. Ansonsten schaut schick aus, fast wie der Rest der Wanderung, Baum Stein und Fluss 😉
Weiter geht die Wanderung, zurück zum Strand. Unterwegs laufen mir mehrere komische Vögel über den Weg. Manche können fliegen, manche nicht, wie die Weka Vögel. Artverwandt mit dem kleineren Kiwi, der noch bedrohter ist. Sehen ganz lecker aus, verständlich dass einige die gerne Essen 😉
Aussichtspunkte
Es gibt noch einen weiteren Umweg, den ich mache. Nur um festzustellen, dass ich Cleopatras Pool als zweites, nicht als erstes hätte machen sollen. Hätte wohl 1-2km Weg gespart 😉 Wozu wandern wir denn? Um Strecke zu machen xD, also ist die Reihenfolge so ganz richtig. An dem abgelegenen Strand halte ich ein gemütliches Mittagessen. Genau das richtige zur Stärkung. Mache ein paar witze mit den Strandanglern die im Kanu unterwegs sind, bevor ich mich auf den Weg Richtung Ausgang des Parks mache. Sind ja nurnoch 11km dorthin.
Irgendwie sind die neu eingekauften Schuhe noch nicht eingelaufen, nach der halben Strecke fühle ich die Blasen an den Füßen und habe keine Lust mehr auf irgendwelche Umwege. Daher werden die weiteren Wanderungen und Abstecher zu lustigen Aussichtspunkten und Stränden unterlassen. Sonst werden aus den 4h empfohlener Wegstrecke für die 11km auch noch 8h tatsächliche Laufzeit.
Ende
Das Ende der Wanderung naht, ich sehe wieder viel Watt und Meer. Der Wald verschwindet schlagartig und zurück bleibt Steppe und Strand. Dann kommt der abgebrochene und geflutete Wanderweg, der mit einem kleinen neuen Weg versehen ist. Und schon bin ich am Haus/Schild das den Parkeingang markiert und einige Beschreibungen zur Insel und dem Naturschutz im Park erklärt. Noch nen Kilometer, schon bin ich daheim.
Ich widme mich noch einigen Dehnübungen bevor ich mir was zu essen koche und mich dann im Kino gemütlich mache. Herrlich so eine große Leinwand und so bequeme Sitze. Das könnt ich tatsächlich öfter machen.
Hi wenn die Schuhe ? ganz arg drücken, durch das Wasser laufen und an den Füßen trocken lassen??????