Waitomo mit Blackwater Rafting

2018-03-12 Waitomo

Wer steht denn zu so unmenschlichen Zeiten auf? Ich, wie alle anderen im Bus auch! Frühstücken oder was zum Frühstück einpacken, in den Bus krabbeln, und weiterschlafen 😉

Zwischenstopp

Ein paar lustige Zwischenstopps gibt es auch. Da wären ein kleiner Ort namens Paeroa. Dort wird seit einigen Jahr(zehnt)en Limonade von L&M hergestellt. Am Stop steht daher diese monströße Flasche rum.

Der nächste Zwischenfall ist ein Supermarkt mit einer Stunde Shoppingzeit. Eine Berühmtheit für Neuseeland ist der Kiwi-Vogel. Davon stehen einige in dem Ort Otorohanga rum. So wie in Reutlingen oder Berlin Bären an jeder unmöglichen Ecke rumstehen. Draco hat sich sogar die Mühe gemacht und ist auf einem geritten. Fliegen kann ein Kiwi nämlich auch nicht.

Unterkunft

Wir übernachten in Waitomo. 5 Häuser, 2 Kirchen, der Rest sind Attrappen 😉 Achso, das Pub und das Rugbyfeld sind noch ganz wichtig. Das Hostel hat 4Bett Räume, keine Stockbetten 🙂 Endlich mal nicht Seekrank vom Übernachten.2018-03-12-111656_DSC00246

Black Water Rafting

Berühmt ist Waitomo für die Glühwürmchen Höhlen. In manche kann man so reinlaufen, in andere nur mit Führung. Einige sind mit einem Fluss gefüllt. Und hey, Touristen sind dafür bekannt, dass sie für Abenteuer nach Neuseeland kommen. Also basteln wir eine Abenteuertour.

Als wir an der Tour ankommen, lege ich erstmal einen Neoprenanzug an; für das 8°C warme Wasser 😉 Bevor wir in die Höhle gehen, darf sich jeder noch einen Autoschlauch nehmen. Am Fluss üben wir kurz, wie man einen Wasserfall hinunterspringt; Reifen unter den Hintern und nach rückwärts nach hinten springen. Hab ich schonmal erwähnt, wie ich Wasser in den Augen nicht leiden kann? Egal.

Auf gehts in die Höhle. Der Eingang ist supergut versteckt und als ich davor stehe zweifel ich den Eingang immer noch an. Ein Loch von etwa 1x1m? Ein paar Meter in der Höhle drin, sehe ich den ersten Glühwurm. Hängt an der Decke und hat neben sich noch ein paar Leuchtwürmer. Von hier an werden es mal mehr, mal weniger.

2 Wasserfälle hüpfen wir runter, jeder so etwa 2-3m hoch. Der Sprung ist toll. Noch besser wird es jedoch, als wir nach dem 2. Wasserfall in den Ringen sitzen, die Lampen ausmachen und als Kolonne den Fluss hinuntertreiben. Alles ist schwarz, nur über uns leuchten viele Glühwürmchen.

Später lösen wir die Kolonne auf, und jeder floatet im dunkeln im Ring zum Ausgang. Ab und an mal den Felsen rammen um schließlich durch den Ausgang zu fließen.

Glühwurm

Langweilige Details über Glühwürmer, die wir in der Höhle gehört haben:

Glühwürmer sind Larven, ihr Stuhlgang leuchtet im Dunkeln. Sie hängen Fangfäden aus, die wie Spinnenfäden kleben und ein Nerfengift enthalten. Ihre Beute sind Fliegen, die sich in die Höhle verirren. Und der Faden wird soweit gegessen bis die Fliege lecker ausgesaugt werden kann. Sind die Larfen alt genug, werden sie zu Schmetterlingen, Vögeln und legen Eier. Danach sterben sie. Frisch geschlüpfte Larfen futtern alle Eier im Umkreis, bis sie genug Energie haben ein paar Spinnfäden zu legen. Fertig ist der Glühwurmlebenslauf.

 

Anmerkung: Die Fotos aus der Höhle und der Glühwurm sind von Blackwater Rafting Company aufgenommen.

2 Kommentare bei „Waitomo mit Blackwater Rafting“

  1. Die Fotos von der Abenteuerfahrt sind gelungen
    Erinnert ein bisschen an den Fassreiter ?Bilbo Beutlin ?

  2. Nette Stories, schöne Bilder. Viel Spaß noch weiterhin!

    Grüße aus Manching

Kommentare sind geschlossen.